Unsere Veranstaltungen und Termine
Volks-und Heimatfest 2025

Neues Großkarussell auf der Rommerskirchener Kirmes
Endlich ist es wieder soweit! Volks- und Heimatfest heißt auch: bunte Kirmeslichter, Musik und der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte auf unserem schönen Dorf- und Festplatz.
Zum ersten Mal bei uns auf der Kirmes: Mr. Beat – eine Neuheit, die mit der Ausstattung und Musik einer Disco ähnelt. Laut den Betreibern ist das Fahrgeschäft „für jeden zwischen sechs und 99 Jahren geeignet“. Pro Fahrt finden 36 Personen in den Gondeln Platz. Außerdem sind wieder dabei: ein Autoscooter, zwei Kinderkarussels und viele Buden zum Werfen, Schießen, Angeln, Losen und und und.
Auch unseren beliebten Biergarten vor dem Festzelt wird es wieder geben. Er bietet unseren Gästen gemütliche Plätze unter Sonnen- oder Regenschutz. Das Soll Sie aber nicht davon abhalten, in das Festzelt zu kommen. Das Zelt steht über alle Kirmestage jedem Besucher offen. Die Schützen würden sich über Ihren Besuch bei uns im Festzelt sehr freuen. Wir laden alle Rommerskirchener und Freunde ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam zu feiern.
Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und Buden
Freitag: Imbiss ab 19 Uhr
Samstag und Dienstag: ab 14 Uhr
Sonntag und Montag: ab 12 Uhr
Grußwort der Präsidenten

Liebe Mitglieder des Bürgervereins Rommerskirchen, liebe Freunde und Vertragspartner, verehrte Rommerskirchener Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wenn wir unser Volks- und Heimatfest feiern, dann sind das Emotionen pur – es wird gefeiert, viel erzählt, gesungen und getanzt. Es ist aber mehr als nur eine Veranstaltung, bei der wir gemeinsam feiern – es ist ein Sinnbild für Zusammenhalt, Tradition und Gemeinschaftsgefühl. In einer Zeit, in der so viele Herausforderungen unsere Gesellschaft prägen, ist es wichtiger denn je, als Gemeinschaft zusammenzustehen.

Er kommt wieder – der kostenlose Oldtimer-Kirmes-Shuttle-Bus
Auch in diesem Jahr wird es für unseren Kirmes-Samstag und -Sonntag wieder einen kostenlosen Shuttlebus geben. Zum diesjährigen Volks- und Heimatfest fährt ein besonderer Oldtimer-Bus wieder alle, denen der Weg zum Dorf- und Festplatz etwas zu weit ist, zum Ort des Geschehens. An 7 Haltestellen, die entsprechend gekennzeichnet sind, können interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne zusteigen. Jetzt gibt es keinen Grund mehr, uns zum Volks- und Heimatfest keinen Besuch abzustatten, um mit uns gemeinsam zu feiern.
Shuttlebus Fahrtzeiten:
Sa: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
So: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Einen genauen Plan der Fahrtstrecke und Haltestellen könnt ihr hier sehen:

Das Festprogramm vom 30. August bis 2. September 2025
Alle Veranstaltungspunkte während des Volks- und Heimatfestes sind öffentlich und nicht nur für die Schützen gedacht.
Wir laden alle Rommerskirchener und Freunde herzlich ein, unser Volks-und Heimatfest 2025 auf dem Dorf- und Festplatz zu feiern.
Die Schützen freuen sich auf Ihren Besuch bei uns im großen Festzelt.
Samstag, 30. August 2025
12:00 Uhr Ankündigung des Festes durch das Artilleriecorps
15:00 Uhr Eröffnung der Kirmes auf dem Dorf- und Festplatz
17:00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche zu St. Peter
18:30 Uhr Aufmarsch zum Fassanstich und zur Serenade auf dem Dorf- und Festplatz Rommerskirchen
19:30 Uhr Start des Fackelzuges 20:00 Uhr Bürger- und Schützenball, es spielt die Partyband „Schröder“
Sonntag, 31. August 2025
09:30 Uhr Toten- und Gefallenenehrung auf dem „Alten Friedhof“, im Anschluss Frühparade auf der Kirchstraße in Höhe Marktplatz
10:30 Uhr Musikalischer Frühschoppen „Blaskapelle Erft Blech“ mit Ehrung der Jubilare, Proklamation S. M. Ralf I. und Königin Petra
15:00 Uhr Großer Festzug mit Königsparade auf der Kirchstraße
19:45 Uhr Abholen des Königspaares mit Gefolge durch das Offizierscorps
20:00 Uhr Regimentsball mit Ehrung der Jubilare und verdienter Schützen, es spielt „Team Work Live“
Montag, 1. September 2025
Der Familientag im Festzelt
12:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Benny Brüggen
13:00 Uhr Erbsensuppe mit Brühwurst aus der Feldküche der Artillerie
15:30 Uhr Schützenparty mit DJ Benny Brüggen
Dienstag, 2. September 2025
10:00 Uhr Frühschoppen in den Wachlokalen
17:00 Uhr Festzug durch Rommerskirchen, anschl. Parade
20:00 Uhr Krönungsball mit Königsehrung, es spielt die „Roland Brüggen Band“
20:15 Uhr Abholen des Königspaares mit Gefolge durch das Offizierscorps
20:45 Uhr Großes Feuerwerk auf dem Dorf- und Festplatz
22:00 Uhr Königsehrung
00:00 Uhr Vorstellung des neuen Kronprinzenpaares

Die Festschrift zum Volks- und Heimatfest 2025
Frisch gedruckt und im praktischen Format finden alle Rommerskirchener, Eckumer, Vanikumer und Sinstedener in den kommenden Tagen unsere neue Festschrift zum diesjährigen Volks- und Heimatfest in ihren Briefkästen. Den Regimentsbefehl mit allen Zugaufstellungen und Abläufen, sowie die Zugwege der Festumzüge können als Einzeldokumente heruntergeladen werden.
> Festschrift Volks- und Heimatfest 2025 (19 MB)

Böllern der Artillerie während der Festtage
Anlässlich unseres Volks- und Heimatfestes in Rommerskirchen möchten wir Ihnen an dieser Stelle mitteilen, wo und wann wir böllern werden. Empfindliche und schreckhafte Menschen und auch Haustiere leiden unter Umständen durch den Knall des Böllerns. Wir möchten Sie höflich bitten, deshalb für sich oder Ihr Tier einen geeigneten und geschützten Platz während des Böllerns zu suchen.