Ehrenzeichen
Verdienstorden
Als äußeres Zeichen der Anerkennung verleiht der Bürgerverein Rommerskirchen verdienten aktiven und passiven Mitgliedern Verdienstorden in verschiedenen Stufen. Zentrales Element der Verdienstorden ist das Schöffensiegel des Vereins. Träger des Verdienstordens sind chronologisch archiviert.
>> Antrag auf Verleihung einer Auszeichnung im Bürgerverein Rommerskirchen

Kleiner Verdienstorden
an der Ordensschnalle
Diese Auszeichnung wird anlässlich des Schützenfestes in einer gemeinsamen Runde mit allen durch den kleinen Verdienstorden auszuzeichnenden Mitgliedern durch die Regimentsführung und den Vorstand verliehen.

Großer Verdienstorden am Halsband
Hohe Auszeichnung an ein Vereinsmitglied für herausragende Verdienste um den Bürgerverein Rommerskirchen auf einstimmigen Vorschlag des Vorstandes. Sie wird nur in seltenen Fällen durch die Regimentsführung und den Vorstand anlässlich des Schützenfestes verliehen.

Großer Verdienstorden mit Stern
an der Scherpe
Höchste Auszeichnung an ein Vereinsmitglied für herausragende Verdienste um den Bürgerverein Rommerskirchen auf einstimmigen Vorschlag des Vorstandes. Sie wird nur in seltenen Fällen durch die Regimentsführung und den Vorstand anlässlich des Schützenfestes verliehen.

Königsorden
Als Dank und vor allem als sichtbares Zeichen vergibt der Bürgerverein Rommerskirchen nach einem Königsjahr den Königsorden des Bürgervereins Rommerskirchen Diese allerhöchste Ehrung erhält der König nach seinem Königsjahr anlässlich seines Abdankens am Schützenfest Sonntag durch die Regimentsführung und den Vorstand verliehen.

Ehrenabzeichen für jubilare des Vereins
Als äußeres Zeichen des Dankes für treue Mitgliedschaft verleiht der Bürgerverein Rommerskirchen aktiven und passiven Mitgliedern die Ehrenmedallie in verschiedenen Stufen. Die Medallie zeigt das Schöffensiegel des Vereins. Aktuelle Jubilare sind in der Rubrik „Verein“ aufgelistet.

Ehrenzeichen in Messing
für 25-jähige Mitgliedschaft
Diese Auszeichnung wird an Aktive wie auch an Passive Mitglieder des Bürgervereins Rommerskirchen für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein verliehen. Sie wird anlässlich des Kameradschaftsabend unserem „Brezelraddern“ im Januar durch die Regimentsführung und dem Vorstand verliehen.

Ehrenzeichen in Silber
für 40-jähige Mitgliedschaft
Diese Auszeichnung wird an Aktive wie auch an Passive Mitglieder des Bürgervereins Rommerskirchen für 40 jährige Mitgliedschaft im Verein verliehen. Sie wird anlässlich des Schützenfestes an die Jubilare durch die Regimentsführung und dem Vorstand verliehen.

Ehrenzeichen in Gold
für 50-jähige Mitgliedschaft
Diese Auszeichnung wird an Aktive wie auch an Passive Mitglieder des Bürgervereins Rommerskirchen für 50 jährige Mitgliedschaft im Verein verliehen. Sie wird anlässlich des Schützenfestes an die Jubilare durch die Regimentsführung und dem Vorstand verliehen

Ehrenzeichen in Gold mit Eichenlaub
für 60-jähige Mitgliedschaft
Diese Auszeichnung wird an Aktive wie auch an Passive Mitglieder des Bürgervereins Rommerskirchen für 60 jährige Mitgliedschaft im Verein verliehen. Sie wird anlässlich des Schützenfestes an die Jubilare durch die Regimentsführung und dem Vorstand verliehen.

Ehrenzeichen in Gold mit Eichenlaub
für 70-jähige Mitgliedschaft
Diese Auszeichnung wird an Aktive wie auch an Passive Mitglieder des Bürgervereins Rommerskirchen für 70 jährige Mitgliedschaft im Verein verliehen. Sie wird anlässlich des Schützenfestes an die Jubilare durch die Regimentsführung und dem Vorstand verliehen.

Urkunde für Ehrenzeichen
Weitere optische Zeichen des Vereins
Neben den Auszeichnungen für Verdienste und Jubilare gibt es Zeichen der Zugehörigkeit zum Verein. Diese können vom Vorstand initiiert, aber auch von Zügen des Regimentes vervorgebracht werden.

Nadel des Vorstandes
