AKTUELLE THEMEN

Unser Königspaar: S. M. Rayko I. und Königin Kathrin
Am Sonntag Mittag war es wieder soweit – bei strahlendem Sonnenschein und einem voll besetzten Festzelt wurden Rayko und Kathrin Limp zum hochgeschätzten Königspaar von Rommerskirchen proklamiert.
Rayko ist als echtes Nordlicht am 11.07.1977 in Rostock geboren. 1995 zog die Familie nach Grevenbroich, wo er am Erasmus Gymnasium 1997 sein Abitur machte. Nach Ableistung des Wehrdienstes, begann er an der FH Düsseldorf sein Studium in Visueller Kommunikation/Grafikdesign, welches er als Diplom Designer erfolgreich abschloss. Nach Jahren als Art Direktor, arbeitet er seit 2011 als selbständiger Grafikdesigner. 2004 folgte er dem Ruf seines Herzens und zog nach Rommerskirchen. Das war gleichzeitig der Start in seine Schützenlaufbahn bei den „Stramme Jonge“, die sich 2013 mit der Übernahme der Funktion des Medienwartes im Vorstand fortsetzte.
Unsere Königin Kathrin ist ein echtes Rommerskirchener Mädchen mit pulsierendem Schützenblut in ihren Adern. Waren doch bereits ihre Großväter Karl als Präsident und Josef als Geschäftsführer tragende Säulen unseres Vereins, was die Eltern Klaus und Karin fortsetzen, die u. a. als Königspaar 1995 den Verein repräsentierten. Das Licht der Welt erblickte sie am 14.12. 1981 in Frechen. Die Kindheit über Kindergarten St. Peter und Gillbachschule vollzog sich komplett in Rommerskirchen. Nach dem Abitur am Norbert Gymnasium 2001, begann sie noch im gleichen Jahr ihre Ausbildung bei der VR Bank eG in Dormagen. Nach zwischenzeitlicher Weiterbildung zur Bankfachwirtin, wechselte sie 2006 in das Vorstandssekretariat.
Kennengelernt hat sich unser Königspaar 2000 auf einer Party im Freundeskreis 2005 läuteten dann für sie die Hochzeitsglocken. Vollkommen wurde das Familienglück mit der Geburt von Tochter Hanna am 13. Juni 2009, die nun -wie 1995 Königin Kathrin- voller Stolz ihre Eltern bei dem großen Fest unterstützt.
Wir wünschen ihnen für ihre Regentschaft alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit sowie die Erfüllung all ihrer persönlichen Wünsche.